Kindertagesstätte St. Marien sammelt Müll
Am 31.03. und am 02.04.2025 machten sich die Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf den Weg, um unsere Umwelt ein kleines Stück sauberer zu machen. Ausgestattet mit Handschuhen, kleinen Zangen und Müllsäcken sammelten sie in Lüdinghausen fleißig den herumliegenden Abfall auf.
Entstanden ist diese Aktion im Rahmen des „Klimafastens“, eine Zeit in der die Kindergärten des Verbundes St. Felizitas das Thema Umweltschutz und Klimawandel in den Fokus nehmen.
Schon in jungen Jahren ein Bewusstsein für den Schutz der Natur zu entwickeln, ist ein wichtiges Anliegen der Kindertagesstätte. Während des Sammelns lernten die Kinder spielerisch, wie wichtig es ist, die Umwelt sauber zu halten und Abfälle richtig zu entsorgen. Mit großer Begeisterung waren sie dabei und staunten nicht schlecht, wie viel Müll selbst an scheinbar sauberen Orten zu finden war.
Besonders erschreckend war für die Kleinen die große Menge an Plastikmüll und Zigarettenstummeln, die sie entdeckten.
Doch trotz der ernsten Thematik hatten die Kinder großen Spaß an ihrer Mission und waren stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten.
Zum Ende der Aktion wurde der Müll fachgerecht entsorgt. Der Kindergarten hofft, mit ihrer Aktion ein Zeichen zu setzen und andere Menschen dazu zu ermutigen bewusster mit ihrer Umwelt umzugehen. Denn auch kleine Hände können großes bewirken.